schwul und queer

schwul und queerAls Selbstbezeichnung wird er aber oft auch benutzt, um eine Identität, jenseits von Kategorien wie „Mann“ und „Frau“ oder „heterosexuell“ und „lesbisch“/ „schwul“ zu bezeichnen.

vielfalt in der lgbtq-community

vielfalt in der lgbtq-communityDie Bezeichnung queer wurde im englischen Sprachraum – wie das Wort „schwul“ im Deutschen – ursprünglich als Schimpfwort gebraucht, mit dem vornehmlich.

queere identitäten

queere identitätenQueer ist damit eine positive Selbstbezeichnung für Personen, die nicht heterosexuell und/oder cisgeschlechtlich sind. In diesem Zusammenhang.

schwulsein als teil der queeren bewegung

schwulsein als teil der queeren bewegungLSBT*Q steht in dieser Impulse-Ausgabe als Abkürzung für lesbisch, schwul, bisexuell, transgeschlechtlich und queer. Es gibt etliche andere Varianten dieses.

akzeptanz unterschiedlicher sexueller orientierungen

akzeptanz unterschiedlicher sexueller orientierungenQueer“ ist ein Überbegriff für alle, die nicht in die Heteronorm passen. Als Konzept von individuellem Sein und Identität taugt er jedoch.

intersektionalität in der lgbtq-szene

Was bedeutet eigentlich queer? Gibt es eine feste Definition? Muss man dafür lesbisch, schwul, bi oder transsexuell sein? Wir reden drüber!

queere politik und aktivismus

Wer sich als queer bezeichnet, sagt einfach, dass seine Sexualität anders ist, möchte sich aber nicht den Labels «schwul», «lesbisch», «bi» oder «hetero».